DIE KUNST DER WÜRDE.
Unsere Arbeit geht darüber hinaus, die Armen als arm zu betrachten, sie erreicht den Punkt, an den Menschen in einem Zustand der Armut zu denken, mit der Möglichkeit, diesen Zustand zu verändern; Unsere Arbeit zielt darauf ab, den Menschen aus der Tiefe seiner selbst zu bestätigen, auf der Suche nach einer echten Lesart der Würde.
1. Was ist das Besondere an unserer Arbeit?
a) Wir stellen einen Zusammenhang zwischen den Lebensabsichten der Menschen und ihren Existenzbedingungen her und begreifen Armut nicht nur aus wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und noch weniger als eine
Hindernis, sondern als Herausforderung, die es zu überwinden gilt. In diesem Sinne ist die Armut, an der wir arbeiten, jenes Gefühl, das den Menschen ohne Elemente zurücklässt, um den Wechselfällen des Lebens standzuhalten, und bei dem die Kraft, sie zu überwinden, aus dem Inneren jedes Menschen kommen muss. Wir helfen Menschen, Alternativen zu finden, damit sie sich selbst in anderen Lebensumständen wiedererkennen und sich darauf einstellen können.
b) Kunst ist ein grundlegendes Element dieser Aufgabe, da sie kein Produkt oder eine einfache Praxis oder nur eine therapeutische Übung ist, sondern Mittel und Zweck zugleich, um die Identifizierung dessen zu erreichen, was in jedem Menschen menschlich ist. Wir verstehen das Menschliche als die für jeden notwendigen Mindestbedingungen, die dazu führen, dass sich Menschen in einer sozialen Übung mit anderen wiedererkennen; In diesem Sinne ist es notwendig, dass jeder Mensch zunächst in sich selbst eine Ästhetik, IHRE Ästhetik, eine Schönheit, IHRE Schönheit und eine Selbstliebe erkennt, die er dann mit anderen ins Spiel bringt; Mit anderen Worten: Kunst ermöglicht es jedem Menschen, sich selbst und andere mit Würde wahrzunehmen.
2. Was erreichen wir mit unserer Arbeit?
a) Obwohl wir danach streben, Menschen glücklich zu machen, haben wir es geschafft
Bei vielen Menschen ist der Weg zur Suche nach diesem Glück bewusst, dass sie erkennen, was das ist
Bedingungen, unter denen jeder von ihnen lebt, sowohl wirtschaftlich als auch in den Beziehungen zu anderen, zur Natur und zur Welt. Daher ist es wichtig, die Eltern bereits im Kindesalter zu erreichen, denn Kinder und Jugendliche sind die treuen Spiegel der Lebenserfahrungen jeder Familie, diejenigen, die die Fragen generieren und die Manager der Antworten.
b) Wir bringen Familien dazu, ihr Leben mit einer anderen Perspektive anzunehmen, als sie durch Elend oder Ausgrenzung ermöglicht wird. viele davon
Diese erfolgreichen Fälle sind darauf zurückzuführen, dass die Familien den Antrieb haben und wir nur dabei helfen müssen, ihn zu lenken; Bei anderen Menschen ist die Übung schwieriger, weil das Leben bei ihnen Spuren hinterlassen hat, die schwer zu löschen sind. In jedem Fall sind es die Menschen selbst, die entscheiden, ob sie Änderungen vornehmen oder nicht, wir bieten lediglich verschiedene Wege an.
c) Wir haben erreicht, dass die Menschen uns mehr als einen sicheren Ort anerkennen, an dem sie von Lese- und Schreibfähigkeiten bis zur Verteidigung ihrer Rechte lernen können, durch eine Berufspraxis, die durch den Aufbau vertrauensvoller Bindungen mit Menschen gekennzeichnet ist. Das macht die Beziehung aus mit jedem von ihnen
transparenter und desinteressierter.
d) Wir machen den Menschen klar, dass sie Akteure in ihrem eigenen Prozess sind, dass sie die Macher ihres eigenen Lebens sind und daher
So sehr, dass sie gemeinsam für die Prozesse ihrer Familien und ihrer Kinder verantwortlich sind.
3. Was ist unser Horizont?
a) Wir wollen, dass die Menschen ihr Leben selbst in die Hand nehmen.
b) Wir möchten Vorschläge erarbeiten, die die familiären Bindungen auf der Grundlage klarer und transparenter Beziehungen zwischen den verschiedenen Mitgliedern der Familiengruppe stärken.
c) Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche gesund und harmonisch aufwachsen
d) Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche über die Alternativen hinausblicken, die ihnen Verletzlichkeit und Armut bieten.
e) Wir wollen autonome Prozesse im Menschen erzeugen, so dass Hilfeleistung nur die Ausnahme und nicht die Regel ist.
Unser Handeln als Lehrer erfordert permanente Selbstschulung und Kohärenz in Bezug auf die Dynamik
Einzelpersonen und Gruppen, die sich mit unterschiedlichen Problemen befassen.
Soziale und menschliche Intervention
Die Waldorf Corporation konzentriert ihre Praxis auf die ganzheitliche Entwicklung des Menschen und ermöglicht andere Alternativen und Perspektiven, um eine andere Zukunft für neue Generationen aufzubauen.
Obwohl der Prozess mit der direkten Arbeit mit Kindern aus dem Kindergarten und dem PAES-Programm beginnt, ermöglicht uns die Interventionsstruktur, Familien zu erreichen, Vertrauensbeziehungen zu schaffen und ein Umfeld zu schaffen, das zum Dialog bereit ist, in dem das Lernen über die Familiengeschichte erleichtert wird und Licht auf die Familie wirft selbst erwartet für seine Zukunft.
Es ist klar, dass eine der größten Schwierigkeiten mit der wirtschaftlichen Situation und im Allgemeinen mit den Lebensbedingungen zusammenhängt; Aber offensichtlich gibt es in der Entwicklung der transdisziplinären Arbeit des Unternehmens zusätzlich zu den Problemen im Zusammenhang mit dem Lebensunterhalt auch solche, die mit Identität, Zugehörigkeitsgefühl, Autonomie usw. zusammenhängen
Selbstachtung.
Wir können über Probleme im Zusammenhang mit dem „Lebenstrieb“ sprechen, der Menschen dazu motiviert, zu leben, Fortschritte zu machen, nach neuen Möglichkeiten zu suchen und wirksame Mechanismen zur Bewältigung alltäglicher Probleme zu erlernen. Wir haben erkannt, dass in dem Gebiet, in dem sich das Unternehmen befindet, die mangelnde Stärke des Impulses oder der desorientierte Impuls die größten Schwierigkeiten bei der Suche nach Alternativen zur Veränderung der Armutsbedingungen darstellen.
Die Vorgehensweise des Staates und vieler Einrichtungen aus einer wohlfahrtspaternalistischen Perspektive ist unzureichend und stellt manchmal einen erschwerenden Faktor dar: Die Menschen ignorieren ihre eigene Verantwortung und gewöhnen sich an ein prekäres, aber stabiles Alltagsleben in den Händen Dritter, die für die Versorgung sorgen was zum Überleben notwendig ist. Mit anderen Worten: Die Menschen gewöhnen sich an Institutionen, die sie oder ihre Kinder im Rahmen von Sozialhilfesystemen unterstützen. Dies führt zu Einschränkungen in der Mentalität vieler Menschen, die sich auf unterschiedliche Weise ihrer Rolle der Mitverantwortung gegenüber ihrer Familiengruppe und sich selbst entziehen.
Unter den gegenwärtigen Bedingungen des Landes ist es einfacher, dem Staat oder Institutionen den Zutritt zu Häusern zu gestatten, die Lebensmittel, Kleidung oder kostenlose Bildung bringen, wo Erwachsene nichts tun müssen.
Anders als der Nachweis, dass sie mittellos sind, verringert dies ihre Willenskraft, sich den Lebensbedingungen zu stellen und für eine andere Situation zu kämpfen.
Diese Situation erzeugt bei den Menschen das Gefühl der Abhängigkeit vom Staat, der Resignation, der Akzeptanz oder des Trostes angesichts dessen
prekäre Lebensbedingungen.
Hinzu kommt, dass die Lebensbedingungen vieler Menschen, die historisch in Sierra Morena ankommen und Opfer von Zwangsumsiedlungen aufgrund unterschiedlicher Gewalt sind,
wirtschaftliche Situation oder die Suche nach Träumen, Idealen und
Chancen, die sie an ihrem Herkunftsort nicht haben – sie kennen ihre Nachbarn nicht oder haben Angst, mit anderen zu interagieren, sie misstrauen dem Ort ihres Nachbarn und sie sind an diesem neuen Ort mit anderen Situationen der Gewalt, Ungleichheit und anderen Bedingungen des Elends konfrontiert .
Schließlich wird das beschriebene Phänomen durch den Mangel an qualitativ hochwertiger Bildung für die Menschen beeinflusst, bei der es in diesem Sinne nicht nur darum geht, sicherzustellen, dass alle Kinder zur Schule gehen oder dass Menschen Lesen und Schreiben lernen, sondern vielmehr darum, dass diese Kinder und
Mädchen, Jugendliche und Erwachsene haben über die Zugehörigkeit zum Schulsystem hinaus Zugang zu kulturellen, sozialen, sportlichen, partizipativen, Meinungs- oder anderen Umgebungen, die die Entwicklung ihres Denkens und ihrer Begabungen fördern.
Die hier beschriebene Situation betrifft nicht ausschließlich unseren Einflussbereich, es handelt sich um ein Phänomen, das sich zunehmend im gesamten Staatsgebiet ausbreitet, immer nuanciert durch die Bedingungen des jeweiligen Ortes, aber mit einem permanenten Gefühl bei den Menschen, nicht in der Lage zu sein, mit ihnen umzugehen Kinder, weder mit der wirtschaftlichen Situation noch mit dem Leben.
Wir glauben, dass eine Möglichkeit, mit diesen Situationen umzugehen, eine umfassende Betreuung der Familiengruppe ist, bei der, während in angemessenen und sicheren Umgebungen für Kinder und Jugendliche gearbeitet wird, Unterstützungsprozesse für Familien strukturiert werden, die den Weg zu jeder Familie markieren und dabei helfen Lebensprojekte strukturieren.
Für diese Arbeit richtet das Unternehmen seine Bemühungen auf die Begegnung und Integration sozialer, künstlerischer und pädagogischer Ansichten aus, um schrittweise einen sozialen Kunstvorschlag zu entwickeln, der über die Formulierung eines Modells hinausgeht, sondern vielmehr die Konstruktion eines Besonderen impliziert Art und Weise, die zu verstehen
Welt.
Diese soziale Kunst oder das Soziale in der Kunst entsteht in einem harmonischen Sinn für die Beziehung des, für und mit dem Menschen, seiner Umgebung, der Umgebung und dem Kontext, die sein tägliches Leben impliziert, und der Projektion des Lebens und seines eigenen Lebens innerhalb eines Gebiet, das
Auf seiner Reise baut er täglich ein Leben auf, das in seinen eigenen Bedeutungen Sinn ergibt und sich verändert
wenn es Bewusstsein gibt, das in dem Maße erworben wird, in dem sein Inneres transformiert wird.
In diesem Moment sind Fühlen, Denken und Handeln integriert, dafür erwacht und entwickelt der Mensch seine Sinne, die ihn dazu bringen, seine Beziehung zur Welt und allem, was in ihr existiert, zu erkennen; Er erkennt, dass er nicht allein oder Gefangener einer Realität ist, er ist frei und fähig, wenn er seinen Körper und Geist einsetzt und mit der Kraft seines Herzens handelt.
Es ist der Dreiklang, der Geist – Körper – Herz erweckt, der in einem Prozess durch soziale Kunst den Menschen dazu bringt, er selbst zu sein,
Erkenne dich selbst, schätze dich selbst, erkenne, wer du bist, was du tun kannst, was
sich verbessern können, auf die eigenen Schwierigkeiten oder Grenzen stoßen, auf diesem Weg begegnen sie notwendigerweise dem anderen, der der Spiegel ist, der es ihnen ermöglicht, sich selbst zu sehen und zu verstehen, das Soziale zu erleben, hier entdeckt der Mensch sich selbst durch den anderen und entdeckt das andere.
Kunst weckt dann die Sinne und entwickelt sie zusätzlich
Arbeit an der sozialen Übung von Gefühl-Herz, Denken-Verstand und Handeln-Körper; Im Laufe der Zeit verflechten und artikulieren sich diese Mechanismen und können daher nicht als Teile einer Laborstudie oder sozialer Kategorien, die Probleme widerspiegeln, fragmentiert oder getrennt werden, was die Vielfalt der Lesarten des Menschen erklärt, die aus der sozialen Perspektive gemacht werden und das Wesen des Menschen verstehen als ganzheitliches Ganzes. Das Soziale ist dem Menschen inhärent, wir sind eine Spezies, die sich durchsetzen und überleben will. Die Frage ist: Wie und wofür?
Leben ist eine Kunst, zu wissen, wie man lebt, ist der Schlüssel zur Harmonie von Sein und Natur, weshalb die Kunst des Lebens in der Gesellschaft auch der Schlüssel ist, das Sein
Der Mensch ist darauf ausgelegt, muss es aber entwickeln. Um dies zu erreichen, ist es wichtig zu verstehen, dass Kommunikation mit der Menschheit geboren wird, die Skizzen und Kritzeleien der Alten, die ersten Pläne in Höhlen ähneln den Kritzeleien kleiner Kinder, die Menschheit spiegelt sich im Prozess von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wider. Und wenn wir erkennen, dass wir lernen können,
Mit anderen teilen, interagieren und leben.
Diese Lebensübung wird zu einer sozialen Kunst, in der wir in der Beziehung zur Welt und zu unseren Mitmenschen harmonieren, der Mensch in der Gemeinschaft fließt, wenn er in gleichberechtigten Beziehungen zu anderen er selbst sein kann und wenn er auch ähnliche Ziele hat, er kann eine Gemeinschaft aufbauen; Genau auf diesem Weg fördert die soziale Kunst soziale Individuen, die in der Lage sind, sich für das Gemeinwohl mit anderen zu verbinden.
In diesem Prozess des Dialogs und der Begegnung werden Richtlinien, Vereinbarungen und Kriterien identifiziert, aus denen ein soziales Gefüge hervorgeht, das Gemeinschaftsbedeutungen, individuelle und Gruppenlebensprojekte in gemeinsamen Übungen belebt, in denen die Werte Solidarität, Respekt und Zusammenleben unabhängig voneinander verwirklicht werden. der Institutionen, die sie fördern.
Diese Arbeit basiert auf der ständigen Forderung nach Selbsttraining und der Kohärenz dieses Trainings in Bezug auf die Dynamik von Einzelpersonen und Gruppen, die in verschiedene Probleme verwickelt sind. Unser Vorschlag impliziert, dass vom Profil des Fachmanns bis zu seiner Praxis seine Lebensgeschichten und seine beruflichen Übungen verfolgt und bereichert werden, um dies zu erreichen
Alternativen, die der Community präsentiert werden, spiegeln den internen Prozess des sich bildenden Teams wider. Auf diese Weise entwickelt das Team von Fachleuten eine Übung des individuellen und kollektiven Bewusstseins, um es in der Intervention in den verschiedenen Programmen zum Ausdruck zu bringen und es auf die Transformation der sozialen Realität zu projizieren, so dass es der Gemeinschaft und dem individuellen Impuls Bedeutung verleiht der Menschen, mit denen Sie interagieren.